Die Freiwillige Feuerwehr Radenthein wurde am 01.01.2020 um 00:12 Uhr mittels stillem Alarm zu einem Heckenbrand in Radenthein gerufen.

Verursacher war vermutlich ein Feuerwerkskörper. Der Brand konnte noch kurz vor Eintreffen der FF Radenthein von den Anwohnern mit einem Gartenschlauch gelöscht werden.

Im Einsatz stand die FF Radenthein mit TLFA2000, RLFA2000, und 16 Mann, sowie die Poizeiinspektion Radenthein mit 2 Mann.

(Symbolfoto)

Bericht und Bild: FF Radenthein

Kategorien: Einsätze

Julian Tronegger

Mitglied ÖA-Team | Freiwillige Feuerwehr Kaning