Am 13.02.2020 fand die erste ATS-Übung der FF-Döbriach statt. Einsatzort war die Nockhalle in Radenthein. Übungsannahme war, dass während einer Sportveranstaltung ein Brand in der Halle ausgebrochen ist und die darin befindlichen Personen die Nockhalle über die Notausgänge verlassen mussten. Da im Zuge der Evakuierung ein bis zwei Personen vermisst wurden und noch teils giftige Gase in der Halle sesshaft waren, mussten die ATS-Träger eine Personensuche durchführen. Den ATS-Trägern wurden durch den Einsatzleiter der Zuschauerbereich, sowie die Kantine zur Personensuche zugewiesen. Die vermissten Personen konnten dank Wärmebildkamera und koordiniertem Vorgehen rasch gefunden und zu den Notausgängen geborgen werden. Auch wenn kein Nebel in der Halle simuliert werden konnte, war die Übung dennoch sehr fordernd und auch lehrreich, da es sich bei der Nockhalle doch um ein sehr großes Gebäude, mit vielen separaten Räumen handelt.
Im Anschluss an die Übung wurde noch von Kamerad Gradnitzer Wilfried ein neues Schlauchtragesystem erklärt und danach in der Nockhalle getestet. Danke an Walchensteiner Peter, den Eishockeyspielern von Döbriach, sowie an „Melcher“ aus Obertweng. Gut Heil!
Bericht und Bilder: FF Döbriach