Fahrzeugsegnung & Jubiläumsfest der FF St. Peter ob Radenthein
Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter ob Radenthein und die Trachtenkapelle St. Peter laden recht herzlich zur Fahrzeugsegnung und zum Jubiläumsfest ein.
Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter ob Radenthein und die Trachtenkapelle St. Peter laden recht herzlich zur Fahrzeugsegnung und zum Jubiläumsfest ein.
Am 21. Juni 2024 führte die Freiwillige Feuerwehr Döbriach eine umfassende Räumungsübung in der Volksschule Döbriach durch. Das Ziel der Übung war es, Lehrpersonal und Schüler, die richtigen Verhaltensweisen im Notfall zu schulen. Die Vorbereitung für die Übung begann mit einer theoretischen Schulung im Turnsaal, wo die Schülerinnen und Schüler Weiterlesen…
Am Donnerstag, dem 20. Juni 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Feld am See, Radenthein, Untertweng und Bad Kleinkirchheim gegen 10:30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand im Ortsgebiet von Feld am See alarmiert. Bei Flämmarbeiten kam es zu einem Entstehungsbrand. Aufgrund der zunehmenden Brandentwicklung und einer von der Hitze beaufschlagten Gasflasche wurde Weiterlesen…
Am Samstag, den 15. Juni 2024, kamen die Wasserdienstfeuerwehren des Bezirkes Spittal/Drau zusammen, um sich im Bereich des Wasserdienstes weiterzubilden. In Abstimmung mit den Mitgliedern Schmölzer Günther und Ertl Volkmar der ÖWR-Döbriach wurde ein interessanter Stationenbetrieb mit dem Fokus auf die Zusammenarbeit zwischen Wasserdienst und Tauchdienst vorbereitet. Unterstützt wurde dieser Weiterlesen…
Am Donnerstag, den 13.06.2024 besuchte der Waldkindergarten Starfach bereits zum 2. Mal die Freiwillige Feuerwehr Döbriach. Die Kinder durften die Feuerwehrfahrzeuge sowie das Rettungsboot bestaunen. Anschließend folgte auch ein simulierter Löschangriff. Höhepunkt des Besuches war eine kleine Rundfahrt mit dem TLFA2000. Das rege Interesse der Kinder an der Feuerwehr hat Weiterlesen…
Am vergangenen Wochenende gab es für die Freiwillige Feuerwehr Kaning gleich mehrere Gründe zum Feiern. Neben dem Fest anlässlich des 113-jährigen Bestandsjubiläums und der Segnung des neuen Löschfahrzeuges sowie der Tragkraftspritze, sicherten sich die beiden Wettkampfgruppen bei den Bezirkswettkämpfen insgesamt drei Podestplätze. Am Freitag wurde mit den örtlichen Vereinen die Weiterlesen…
Jährlich leisten wir so wie auch die anderen zahlreichen Wehren in der Stadtgemeinde etliche freiwillige Stunden, welche für die Fortbildung und die Sicherheit der Bevölkerung in der Stadtgemeinde Radenthein dienen. Seit Jahresbeginn wurden bei der freiwilligen Feuerwehr Döbriach bereits insgesamt über 530 Personenstunden für freiwillige Tätigkeiten geleistet. Zu den regelmäßigen Weiterlesen…
Am Freitag, dem 24. Mai 2024 konnte die FF-Radenthein im Zuge einer Übung zusammen mit dem Wasserverband Millstätter See das gesamte Kanalnetz und dessen dazugehörigen Anlagen, welche sich im Gemeindegebiet von Radenthein befinden, besichtigen. Zu Beginn der Übung erfolgte durch unseren Kameraden und Geschäftsführer des Wasserverbandes Millstätter See (WVM) HFM Weiterlesen…
Am 31. Mai 2024 wurde die Feuerwehr Millstatt um 21:14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B98 Millstätterstraße zwischen Pesenthein und Dellach alarmiert. Bei der Ankunft an der Einsatzstelle trafen die Einsatzkräfte auf einen stark verformten Sportwagen. Glücklicherweise konnten beide Insassen das Fahrzeug unverletzt verlassen. Das Fahrzeug kam aus Weiterlesen…
Am kommenden Wochenende gibt es bei der Feuerwehr Kaning mehrere Gründe zu Feiern. Nachdem das 110-jährige Bestandsjubiläum aufgrund der Coronapandemie nicht gefeiert werden konnte, wird dies heuer nachgeholt. Am Freitag, dem 07. Juni beginnt das Festwochenende um 18 Uhr mit der Heldenehrung und einem anschließenden Konzert der Trachtenkapelle Feld am Weiterlesen…