Feuerwehr und Johanniter übten für Ernstfall

Nach einer Gasexplosion bei der Firma Payr Engineering bricht ein Brand aus, fünf Personen müssen über die Drehleiter geborgen werden. Eine Person erlitt schwere Verbrennungen. Ein Arbeiter wurde von schweren Trümmern getroffen und hatte lebensbedrohliche Verletzungen sowie schwere Atemprobleme. Weitere Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung und Trommelfellschäden ins Krankenhaus Weiterlesen…

Fahrsicherheitstraining in St. Veit

Ende März fand der erste von zwei Terminen des Fahrsicherheitstraining für die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein statt. Unter der Aufsicht und Anleitung eines Instruktors des ÖAMTC Fahrtechnikzentrum St. Veit lernen die Kraftfahrer das richtige Verhalten mit den schweren Feuerwehrfahrzeugen bei schwierigen Fahrbahnverhältnissen. Auch auf die Besonderheiten und Gefahren bei Einsatzfahrten Weiterlesen…

Empfang von Marco Schwarz

Am Samstag, dem 01. April 2023, fand der feierliche Empfang des Weltmeisters Marco Schwarz in seiner Heimatgemeinde Radenthein statt. Auch Abordnungen der Feuerwehren der Gemeinde nahmen an den Feierlichkeiten teil. Gemeinsam marschierten die Kameradinnen und Kameraden mit den Jugendfeuerwehrmitgliedern und den Ehrengästen zum Stadtsaal und stellten einen Ehrenspalier für Marco.

Feuerwehr Kaning blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Am Freitag, dem 10. März 2023, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaning statt. Kommandant OBI Michael Erlacher durfte den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein, Michael Maier, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stv. HBI Günter Fermitsch, Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Hannes Daborer, Vizebürgermeister Armin Egger, Sachbearbeiterin Marina Reinwald sowie den Ehrenkommandanten E-OBI Oskar Weiterlesen…

Schwerer Forstunfall in Schwarzwald

Am Donnerstag, dem 16. Februar 2023 wurden die Feuerwehren Kaning und Radenthein um 13:11 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Forstunfall nach Schwarzwald alarmiert. Ein Mann hat sich bei Forstarbeiten eine schwere Schnittverletzung zugezogen. Die Feuerwehren unterstützten die Rettungskräfte nach der Erstversorgung beim Transport des Patienten aus dem unwegsamen Gelände. Der Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung der FF Radenthein

Traditionell, am ersten Sonntag nach dem Heiligen-Drei-Könige-Tag, fand am 8. Jänner 2023 die 143. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein beim Restaurant Metzgerwirt statt. Der Stützpunkt- und Gemeindefeuerwehrkommandant, HBI Hannes Daborer, konnte neben allen anwesenden Kameraden und Kameradinnen auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Göckler, die Sachbearbeiterin für das Weiterlesen…