Vollbrand eines Müllcontainers

Am Sonntagabend, dem 04.09.2022, wurde die FF-Radenthein um 17:58 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Containerbrand in die Knappenstraße alarmiert. Dank dem raschen Eingreifen konnten die Flammen schnell bekämpft und ein weiteres Ausbreiten verhindert werden. Im Einsatz standen 19 Kameraden der FF-Radenthein mit RLF-A und TLF-A, sowie 2 Beamte der PI-Radenthein. Weiterlesen…

Unterstützung nach Unwetterschäden

Auf Grund der Unwetterkatastrophen der vergangenen Tage wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein am 24. Juli 2022 um 11:25 Uhr zu nahezu zwei Einsätzen gleichzeitig alarmiert.In Radenthein war das Spülbecken für das Kraftwerk Riegerbach durch Schmutzwasser vollständig belegt. Mittels Kanalratz musste dieses gereinigt bzw. gespült werden. Zur selben Zeit forderte die Weiterlesen…

Einsatzübung und Beförderung bei der FF Radenthein

In den Abendstunden des Samstages, dem 16.07.2022, führte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein unter Einsatzleiter BM Wilfried Maierbrugger eine Übung im Ortsteil Erdmannsiedlung durch. Übungsannahme war ein Trafobrand, welcher bereits zusätzlich in einen Wiesenbrand ausartete. Nach dem Eintreffen von RLFA 2000 Radenthein wurde der „Erstangriff“ durchgeführt, um ein weiteres Ausbreiten der Weiterlesen…

Feuerschein im Freien

Am Abend des 16. Juni 2022 wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim mittels Sirenenalarm zu einem Einsatz gerufen. Aufmerksame Bürger hatten am Waldrand eine starke Rauchentwicklung festgestellt und daraufhin die Einsatzkräfte verständigt. Die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim rückte mit vier Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Dort konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Anwohner hatten Weiterlesen…

Person im Wasser – Millstätter See

Aufgrund Hilferufe einer sich im Wasser des Millstättersee befindenden Person, wurden am Montag den 06.06.2022 die Feuerwehren Seeboden, Millstatt sowie die ÖWR-Oberkärnten und Polizei alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzboote der Feuerwehr Seeboden, Feuerwehr Millstatt und der Wasserrettung konnte die Person bereits unverletzt am Ufer angetroffen werden. Sie wurde bereits durch Weiterlesen…

Baum auf Stromleitung

Der starke Wind, welcher im Zuge eines Gewitters einsetzte, brachte am Abend des 05. Juni 2022 einen Baum im Ortsbereich Pesenthein zum umstürzten. Dieser riss eine 400-V-Stromleitung ab und blieb auf einer Trafostation hängen. Dabei ragten weitere Äste in die vom Trafo ausgehente 20 kV-Leitung, bei welcher es daraufhin auch Weiterlesen…