Übungsdienst der Feuerwehr Millstatt

Im ersten Quartal des Jahres 2022 konnte trotz der zu Beginn noch geltenden Covid-19-Schutzmaßnahmen ein abwechslungsreicher Übungsdienst in der FF Millstatt durchgeführt werden. Neben Fahrzeug- und Geräteschulungen, zwei Abschnittsfunkübungen und einer Schulung für die ATS-Träger wurden auch bereits einige Gesamtübungen abgehalten. Gesamtübung Eisrettung: Um auch für Einsätze bei eingebrochenen Personen Weiterlesen…

Fahrzeugbergung in Radenthein

Am 09.04.2022 um 19:41 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein per stiller Alarmierung zu einem technischen Einsatz auf die B98 – Millstätter Straße gerufen. Bei Kilometer 19, auf Höhe des Fußballplatzes, hat sich der Lenker eines Kleintransporters im schlammigen Untergrund festgefahren und ragte dabei in die Fahrbahn. Er konnte sich Weiterlesen…

Fahrzeugbrand

Am Freitag, dem 08. April 2022 wurden die Feuerwehren Döbriach und Gschriet-Glanz um 09:32 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand auf die Fresacher Landesstraße alarmiert. Ein 50-jähriger Mann bemerkte während der Fahrt starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Der in Vollbrand stehende PKW wurde durch die beiden Feuerwehren unter schwerem Atemschutz Weiterlesen…

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Anlässlich der 132. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Matzelsdorf am Sonntag, dem 20.03.2022 konnten zwei verdiente Mitglieder aus den Reihen der FF Matzelsdorf geehrt werden. Im Beisein von Bürgermeister Alexander Thoma, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stv. Günter Fermitsch und Gemeindefeuerwehrkommandant Hannes Zeber konnte Kommandant Hubert Kramer die Kameraden Josef Glabisching für 50 Jahre und Josef Gruber für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung der FF Radenthein

Am 13.03.2022 fand im Stadtsaal in Radenthein die 142. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein statt. Nach einem durchgeführten Mannschaftsfoto konnte Stützpunkt- und Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Hannes Daborer als Ehrengäste Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. BR Peter Podesser, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Göckler, sowie den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein, Michael Maier begrüßen. Neben den Ansprachen der Weiterlesen…

Fahrzeugsicherung – Traktoranhänger verlor Reifen

Am Sonntag, den 13.03.2022 gegen 09:00 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim mittels Sirenenalarm zu einem eher ungewöhnlichen technischen Einsatz auf die B 88 alarmiert. Nachdem bei einem mit Mist beladenen Traktoranhänger ein Radlager gebrochen war wurde die Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens entschloss sich der Einsatzleiter Weiterlesen…