Feuerwehr Kaning blickte auf das vergangene Jahr zurück

Vergangenes Wochenende fand unter den geltenden Sicherheitsbestimmungen die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaning statt. Kommandant OBI Michael Erlacher durfte den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein, Michael Maier, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Göckler, Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Hannes Daborer, Vizebürgermeister Armin Egger, Sachbearbeiterin Marina Reinwald sowie die Ehrenkommandanten E-OBI Oskar Erlacher und E-OBI Alfred Tronegger Weiterlesen…

Heckenbrand Parkbad Döbriach

Am 08.03.2022 um 19:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Döbriach gemeinsam mit der Feuerwehr Gschriet-Glanz mittels Sirenenalarm zu einem Heckenbrand in Döbriach alarmiert. Beim Parkbad standen mehrere Meter einer Hecke in Brand. Mithilfe von zwei C-Angriffsleitungen konnte der Brand rasch gelöscht werden. Ein eingreifen der Feuerwehr Gschriet-Glanz war nicht mehr Weiterlesen…

Fahrzeugbergungen in Bad Kleinkirchheim

Am 05.03.2022 wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim um 12:22 Uhr mittels Sirenenalarm zu einer Fahrzeugbergung in den Almrosenweg alarmiert.Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein bekanntes Bild. Fünf Tage zuvor, exakt um die gleiche Uhrzeit, mussten die Einsatzkräfte hier bereits schon einmal eine Fahrzeugbergung durchführen.Die Autofahrer folgten blind dem Navigationsgerät und fuhren letzten Weiterlesen…

Schwerer Verkehrsunfall auf der B98-Millstätter Straße

Am Sonntag den 31.10.2021, wurden die Feuerwehren Matzelsdorf, Lammersdorf, Obermillstatt, Millstatt und Radenthein mit dem Alarmstichwort TVU 3, zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Aus uns unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Pkw bei der Ortseinfahrt von Dellach von der B98-Millstätterstraße ab, touchierte eine Steinmauer und prallte Weiterlesen…

Brand einer Zwischenwand – Hund durch Feuerwehr gerettet

Am Mittwoch, dem 27.10.2021 um 04:39 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim per Sirenenalarm unter dem Alarmstichwort „B2, Brand Kamin/Rauchfang“ in den Drosselweg alarmiert.Während der Anfahrt rüstete sich bereits ein Atemschutztrupp aus. An der Einsatzstelle konnte ein ausgedehnter Zwischenwandbrand im Bereich einer Feuerstätte im Erdgeschoss festgestellt werden. Das gesamte Gebäude Weiterlesen…