Türöffnung Erdmannsiedlung
Am Freitag, dem 5. Jänner 2024 um 07:34 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Radenthein und Döbriach zu einem Einfamilienhaus in die Erdmannsiedlung gerufen. Das Rote Kreuz ersuchte
Am Freitag, dem 5. Jänner 2024 um 07:34 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Radenthein und Döbriach zu einem Einfamilienhaus in die Erdmannsiedlung gerufen. Das Rote Kreuz ersuchte
Am Samstag, dem 25. November 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein zu einem Mehrparteienhaus in Radenthein gerufen. Einsatzgrund war eine Türöffnung. Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig aufstehen, jedoch noch aus eigenem die Rettungskräfte mittels ihrem Rufhilfegerät alarmieren. Die Wohnungstüre konnte durch die Feuerwehr Weiterlesen…
In den frühen Morgenstunden des 18. November 2023 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B98-Millstätter Bundesstraße im Ortsgebiet von Radenthein. Der Lenker eines PKW kam aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und stürzte damit in das Bachbett des angrenzenden Riegerbaches. Um 05:28 Uhr Weiterlesen…
Am Samstag, dem 23. September 2023 um 13:50 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Radenthein, St.Peter, Bad Kleinkirchheim und Patergassen zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Eine junge Frau fuhr mit ihrem PKW auf der B88 – Kleinkirchheimer Straße in Fahrtrichtung Bad Kleinkirchheim. Beim Straßenkilometer 1,2 kam sie aus Weiterlesen…
Am Samstag, dem 15. Juli 2023 lud die Kameradschaft der FF Radenthein bei blauem Himmel und Sonnenschein zum Familienwandertag auf die Millstätter Alpe. Die „anspruchsvollere“ Partie startete um 06:30 Uhr und wurde mit Kleinbussen zum Alpengasthof Sommeregger gebracht, von dort ging es auf den Tschiernock, dann den Grad entlang in Weiterlesen…
Vergangenen Freitag, dem 21. Juli 2023 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Radenthein ab 16:00 Uhr ein Dämmerschoppen beim Rüsthaus in Radenthein. Auf Grund der Regenschauer am Nachmittag mussten wir lange Zeit darum bangen, dass wir die Veranstaltung nicht absagen müssen. Das Glück war jedoch auf unserer Seite und wir konnten die Weiterlesen…
Kürzlich durfte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein von Beatrix Kerschbaumer, stellvertretend für den Marco Schwarz Fanclub, eine Geldspende in der Höhe von 250,00 Euro entgegennehmen. Das Geld wird weiter in den Nachwuchs investiert und kommt der Jugendfeuerwehr zu Gute. Die Freiwillige Feuerwehr Radenthein bedankt sich recht herzlich für die Spende und wünscht unserem Marco Weiterlesen…
Am Dienstagabend, dem 18. Juli 2023 verursachten die fast schon täglichen Schlechtwetterfronten mehrere Einsätze im Ortsteil von Radenthein. Auf Grund der bereits bestehenden präventiven Einsatzbereitschaft im Rüsthaus konnte der erste Einsatz am Dabor um 18:30 Uhr rasch angefahren werden. Eine verstopfte Straßenentwässerung löste leichte Überschwemmungen auf der Fahrbahn aus, diese Weiterlesen…
Am Freitag, dem 07. Juli 2023 fand eine weitere Planübung der FF Radenthein beim alten Spar Gelände in Radenthein statt. Das Ziel dieser Übung war vor allem die Simulation verschiedenster Brandszenarien und die aktive Einbindung unserer Feuerwehrjugend. Übungsannahme waren mehrere Fett- bzw. Flüssigkeitsbrände, wodurch ein mehrfacher Brandschutz aufgebaut und die Weiterlesen…
Zu einem tierischen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein am 07. Juni 2023 um 18:51 Uhr alarmiert. Vor einem Geschäftslokal in Radenthein wurde eine Schlange gesichtet, welche sich unter einem Blumentrog versteckte. Ein besorgter Bürger alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte. Die Schlange, welche als Äskulapnatter identifiziert werden konnte, wurde folgend in Weiterlesen…