Abschnittsleistungswettbewerb der Feuerwehren in Döbriach

Unter großen Sicherheitsvorkehrungen konnte am Samstag, dem 14.08.2021 der zweite von vier Abschnittsleistungswettbewerben des Bezirkes Spittal in Döbriach durchgeführt werden. Bei dem von der FF Döbriach organisierten Wettbewerb nahmen 18 Wettkampfgruppen teil. Mit viel Ehrgeiz versuchten die Gruppen die besten Zeiten zu erreichen. Als Sieger ging die Gruppe “Flattach-Fragant 2” Weiterlesen…

Nachwahl Kommandantschaft – FF Döbriach

Am Freitag, dem 2. Juli 2021 fand die Nachwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach statt. Diese war erforderlich, da der gewählte Ortsfeuerwehrkommandant Jürgen Hernler seine Funktion aus persönlichen Gründen zurückgelegt hat.Ebenso stellte dessen Stellvertreter Stefan Praxl seine Funktion zur Verfügung, um die Bildung einer neuen Kommandantschaft Weiterlesen…

Bäume blockierten Fahrbahn

Am Sonntag, den 02.05.2021, wurde die Feuerwehr Millstatt um 10:14 Uhr mittels „Stillem Alarm“ zu einem technischen Einsatz in die Lechnerschaft alarmiert. Aufgrund der Witterungsverhältnisse stürzten zwei Bäume um und blockierten die Brücke einer Hauszufahrt. Nachdem die Bäume mit Hilfe einer Motorsäge entfernt wurden, war die Straße wieder passierbar und Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung und Neuwahlen der FF Millstatt

Am 24. April 2021, fand im Kongresshaus Millstatt die Jahreshauptversammlung mit den Wahlen des Ortsfeuerwehrkommandanten und Ortsfeuerwehrkommandantenstellvertreters der Feuerwehr Millstatt statt. Neben den Mitgliedern der Feuerwehr Millstatt konnte auch unser neugewählter Bürgermeister Alexander Thoma sowie unser Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian Göckler begrüßt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde im Vorjahr die Jahreshauptversammlung Weiterlesen…

Schwelbrand neben Wanderweg

Am 28.03.2021 wurde die Feuerwehr St. Peter ob Radenthein gegen 8:30 Uhr mittels stillen Alarm zu einem Brandeinsatz alarmiert. Ein aufmerksamer Wanderer entdeckte auf einem Wanderweg zwischen Hohensaß und Bad Kleinkirchheim einen Schwellbrand neben dem Weg. Nach einem Fußmarsch von ca. einem Kilometer mit Löschrucksäcken, Schaufeln und Erdhacken konnte der Weiterlesen…

Müllcontainerbrand

Am 17.03.2021 wurde die FF Radenthein gegen 15:25 Uhr per stillem Alarm mit dem Alarmstichwort “B2 -Müllcontainerbrand klein” zu einem Einsatz in einem Radentheiner Wohngebiet gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass der Brand bereits durch die Polizei Radenthein mittels Feuerlöscher gelöscht wurde. Durch die Feuerwehr Radenthein wurden Weiterlesen…

Ehrung verdienstvoller Mitglieder

Kürzlich konnte die FF Matzelsdorf unter den gängigen Coronabestimmungen zwei verdiente Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ehren. Herr HV Ernst Aschbacher wurde zum Ehrenmitglied der FF Matzelsdorf ernannt. Er ist bereits seit 70 Jahren Mitglied in der Feuerwehr. Ebenfalls konnte Herrn HFM Fritz Winkler zu seiner 60-jährigen Mitgliedschaft recht herzlich gratuliert und gedankt werden. Als Weiterlesen…

Ölaustritt nach Motorschaden

Am 13.02.2021 wurde die FF St. Peter ob Radenthein gegen 13 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz auf die B88 alarmiert. Bei einem Fahrzeug ist nach einem Motorschaden Öl bzw. Kraftstoff ausgetreten. Durch die Kameraden wurde Bindemittel aufgetragen und die Straße gereinigt. Anschließend unterstützte die Feuerwehr die Beseitigung des PKWs. Im Einsatz Weiterlesen…