Frohe Ostern und bleibt gesund!
Wir wünschen allen frohe Ostern und bleibt gesund. 🐰#stayathome Wir bleiben weiterhin JEDERZEIT EINSATZBEREIT, um den Schutz der Bevölkerung sicherzustellen.
Wir wünschen allen frohe Ostern und bleibt gesund. 🐰#stayathome Wir bleiben weiterhin JEDERZEIT EINSATZBEREIT, um den Schutz der Bevölkerung sicherzustellen.
Am Samstag, dem 07.03.2020 blickte die FF St. Peter ob Radenthein bei ihrer Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurück. Als Ehrengäste konnte Kommandant OBI Mario Wilpernig den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein Michael Maier, den Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian Göckler, den Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Jürgen Hernler, Sachbearbeiterin Fr. Marina Reinwald sowie Ehrenhauptbrandinspektor & Weiterlesen…
Am 28.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung der FF Untertweng in der Gartenrast statt. Dazu konnte Kommandant OBI Manfred Brunner 38 Kameraden und 9 Jugendmitglieder sowie einige Ehrengäste begrüßen: BGM. Michael Maier, GR und Obmann des Sicherheitsausschuss Armin Egger, BFK Stv. BR Peter Podesser, AFK Christian Göckler, GFK Jürgen Hernler und die Weiterlesen…
Liebe Bevölkerung, wir stellen euch hier die Aussendungen und Informationen der Gemeinden in unserem Abschnitt gesammelt zur Verfügung. Weiteren Informationen können auch auf der Website der AGES gefunden werden: https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/# Gemeinde Bad Kleinkirchheim Marktgemeinde Millstatt Amtstafel Stadtgemeinde Radenthein Alle Informationen aus der Stadtgemeinde Radenthein finden Sie unter diesem Link Lieferservice: Weiterlesen…
Liebe Bevölkerung! Um die Einsatzbereitschaft auch in dieser besonderen Situation sicherstellen zu können, haben auch die Feuerwehren besondere Maßnahmen getroffen. Auf Anordnung des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes sowie im eigenen Interesse ist, um soziale Kontakte zu reduzieren, der Übungs- & Schulungsbetrieb der Jugendfeuerwehren und der Aktivmannschaft eingestellt. Weiters sind alle Kurse an Weiterlesen…
Am Samstag, dem 29. Februar 2020 blickte Kommandant Michael Erlacher gemeinsam mit 35 aktiven Mitgliedern auf das letzte Jahr zurück. Als Ehrengäste konnten bei der Jahreshauptversammlung der Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein Michael Maier, der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober, der Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian Göckler, der Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Jürgen Hernler, Ausschussobmann Armin Weiterlesen…
Am 06. Jänner 2020 fand die 130. Jahreshauptversammlung der FF Döbriach statt. Der Kommandant, Hauptbrandinspektor (HBI) Hernler Jürgen konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein, Herrn Maier Michael, sowie den Bezirksfeuerwehrkommandanten, Herrn Brandrat Schober Kurt sowie den Kommandant-Stellvertreter des Abschnittes Millstatt Radenthein, Herrn Günther Fermitsch begrüßen. HBI Hernler Weiterlesen…
Am Sonntag, den 12. Jänner 2020, fand die 140. Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Radenthein statt. Zu dieser konnte Kommandant, HBI Alfred Mühlbacher, am Beginn der Veranstaltung als Ehrengäste den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein, Herrn Michael Maier, den AFK des Abschnittes Millstatt-Radenthein, Herrn ABI Christian Göckler, den GFK Radenthein, Herrn HBI Jürgen Weiterlesen…
Wie bereits zur Tradition geworden, holten auch dieses Jahr die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Döbriach mit den Jugendbetreuern Praxl Stefan und Ertler Michael am 23.12.2019 das Friedenslicht bei der Hauptfeuerwehrwache in Villach ab, um es nach Döbriach zum Rüsthaus zu bringen. Dieses Jahr nutzte die Zivilbevölkerung in Döbriach und Umgebung sehr Weiterlesen…
Am Samstag, dem 26. Oktober 2019 folgten über 70 Frauen und Männer der verschiedensten Einsatzorganisationen der Einladung zum Gottesdienst der Einsatzkräfte in der katholischen Pfarrkirche Kaning. Das Rote Kreuz Radenthein unter Ortsstellenleiterin Marlies Brachmaier und die FF Kaning unter Kommandant OBI Michael Erlacher luden zum Gottesdienst ein, der heuer bereits Weiterlesen…