144. Jahreshauptversammlung der FF Radenthein

Am Sonntag, dem 7. Jänner 2024, fand die 144. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein im Werksrestaurant statt. Orts- und Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Hannes Daborer konnte neben den Kameradinnen und Kameraden Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Göckler, Bürgermeister Michael Maier, Vizebürgermeister Armin Egger und die Sachbearbeiterin für das Feuerwehrwesen in der Gemeinde, Marina Reinwald, Weiterlesen…

134. Jahreshauptversammlung der FF Döbriach

Am Samstag, dem 06.01.2024 fand die 134. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach statt. Kommandant OBI Michael Ertler konnte als Ehrengäste Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Peter Podesser, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Göckler, Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Hannes Daborer, Bürgermeister Michael Maier und die Sachbearbeiterin für das Feuerwehrwesen der Stadtgemeinde Radenthein, Marina Reinwald, begrüßen. Nach der Begrüßung

Friedenslicht in der Gemeinde Millstatt

Warten auf das Christkind Am 24.12.2023, in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr, lädt die Feuerwehjugend der Marktgemeinde Millstatt auch dieses Jahr wieder recht herzlich in die Rüsthäuser der Feuerwehren Millstatt, Laubendorf, Obermillstatt, Lammersdorf sowie zur Wallfahrtskirche Matzelsdorf ein, um das Warten auf das Christkind etwas zu verkürzen. Natürlich verteilt die Weiterlesen…

Erprobung der Jugendfeuerwehr Millstatt

Kurz vor dem ersten Wintereinbruch fand für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Millstatt wieder die alljährliche Erprobung statt. Dabei konnten die 22 Jungs und Mädels wieder ihr erlerntes Feuerwehrwissen unter Beweis stellen. Die abgefragten Wissensbereiche reichten dabei von der richtigen Verwendungen eines Feuerlöschers über grundlegende Knoten, Dienstgrade und Exerzieren bis hin Weiterlesen…

Zimmergewehrschießen 2023 – FF Döbriach

Am 17. November 2023 fand in Döbriach das alljährliche Zimmergewehrschießen der FF Döbriach statt. Bei der Veranstaltung, welche im Schießstand des Sportschützenvereins Nockberge stattfand, mussten die Teilnehmenden stehend, sitzend und liegend jeweils fünf Schuss abgeben. Diese Punkte wurden dann im Anschluss gewertet und addiert. In der Erwachsenenwertung setzte sich Korbinian Weiterlesen…

,,Alt gegen Neu!” – neues Tanklöschfahrzeug für die FF Obermillstatt

Am vergangenen Samstag den 7. Oktober war es endlich so weit! Die Freiwillige Feuerwehr Obermillstatt konnte ihr neues Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen. Nach erheblichen Lieferverzögerungen des Fahrzeugherstellers sowie einiger Zulieferfirmen hatte sich die Fertigstellung des neuen TLFA-2000, Marke Iveco, um über ein Jahr verzögert.  Das 32 Jahre alte Einsatzfahrzeug wurde Weiterlesen…