Einweihung TLFA-2000 FF Obermillstatt

,,Ehrenamt aus Leidenschaft!” Mit einem sehr erfolgreichen Fest hat die Freiwillige Feuerwehr Obermillstatt am Samstag den 3. August ihr neues Tanklöschfahrzeug TLFA-2000 eingeweiht. Bei besten Wetterbedingungen konnte der Kommandant Martin Untermoser vor der Volksschule Anna-Gasser die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern begrüßen.Neben 312 Feuerwehrleuten aus 19 Gastwehren und Vertretern der Politik war auch Weiterlesen…

Verkehrsunfall B98

Am Montag, dem 15.07.2024 wurde die Feuerwehr Millstatt um 17:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf der B98 alarmiert. Zwischen Millstatt und Seeboden kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto ein anderes im vorderen Teil touchierte. Eine erwachsene Person und ein Kind Weiterlesen…

Übung – Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Am Samstag, dem 06. Juli 2024, führte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein gemeinsam mit dem Roten Kreuz eine Übung durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen, sowie einem beteiligten Kraftfahrzeug. Durch das ersteintreffende RLFA-2000 wurde nach Erkundung durch den Einsatzleiter die Unfallabsicherung, sowie die Stabilisierung des Fahrzeuges mittels dem Weiterlesen…

Familienausflug zur Berufsfeuerwehr nach Klagenfurt

Die Freiwillige Feuerwehr Radenthein unternahm am 15. Juni 2024 einen Familienausflug zur Berufsfeuerwehr nach Klagenfurt am Wörthersee. Das Busunternehmen HETransfer, mit unserem aktiven Mitglied Wolfgang Moser, als vertrauensvoller und sicherer Buslenker bekannt, brachte uns zur Berufsfeuerwehr nach Klagenfurt, wo wir sehr freundlich von Herrn Dipl.Ing. OFM Christian Gomernic begrüßt wurden. OFM Gomernic Weiterlesen…

Dachstuhlbrand in Feld am See

Am Donnerstag, dem 20. Juni 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Feld am See, Radenthein, Untertweng und Bad Kleinkirchheim gegen 10:30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand im Ortsgebiet von Feld am See alarmiert. Bei Flämmarbeiten kam es zu einem Entstehungsbrand. Aufgrund der zunehmenden Brandentwicklung und einer von der Hitze beaufschlagten Gasflasche wurde Weiterlesen…

Wasserdienstag am Millstätter See

Am Samstag, den 15. Juni 2024, kamen die Wasserdienstfeuerwehren des Bezirkes Spittal/Drau zusammen, um sich im Bereich des Wasserdienstes weiterzubilden. In Abstimmung mit den Mitgliedern Schmölzer Günther und Ertl Volkmar der ÖWR-Döbriach wurde ein interessanter Stationenbetrieb mit dem Fokus auf die Zusammenarbeit zwischen Wasserdienst und Tauchdienst vorbereitet. Unterstützt wurde dieser Weiterlesen…