Einsatzstatistik 2021

Auch im vergangenen Jahr 2021 sorgten die Folgen der Corona-Pandemie wieder für Einschränkungen im Feuerwehrwesen. Die Einsatzbereitschaft zum Schutze der Bevölkerung konnte durch festgelegte Handlungsanweisungen trotzdem ständig und uneingeschränkt aufrechterhalten werden. Die Männer und Frauen der zwölf Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein erbrachten nichtsdestotrotz zahlreiche freiwillige Stunden zum Wohle der Allgemeinheit.Neben Weiterlesen…

Fahrzeugbergung Laubendorf

Am Donnerstag, den 02.12.2021, wurden die Feuerwehren Laubendorf und Millstatt um 15:40 Uhr mit dem Alarmstichwort T1 (Fahrzeug bergen unter 3,5t) zu einem technischen Einsatz nach Laubendorf alarmiert. Aufgrund der Schneefahrbahn kam ein Fahrzeug von einer Forststraße ab und wurde nur durch angrenzende Bäume vor einem Absturz bewahrt. Der Fahrer Weiterlesen…

Fahrzeugbergung Schwaigerschaft

Am Sonntag, den 28.11.2021, wurden die Feuerwehren Laubendorf und Millstatt um 9:50 Uhr mit dem Alarmstichwort T1 (Fahrzeug bergen unter 3,5t) zu einem technischen Einsatz in die Schwaigerschaft alarmiert.  Aufgrund der Schneefahrbahn kam ein Zeitungsausträger mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und drohte umzukippen.  Nach der Sicherung des Fahrzeuges Weiterlesen…

Wirtschaftsgebäudebrand – Gemeindefeuerwehrübung Millstatt

Am 23. Oktober fand die diesjährige Gemeindefeuerwehrübung der Feuerwehren Millstatt, Laubendorf, Obermillstatt, Lammersdorf und Matzelsdorf unter der Leitung der FF-Laubendorf statt. Einsatzannahme war der Brand eines Wirtschaftsgebäudes mit mehreren eingeschlossenen Personen. Nach der Alarmierung um 13:30 Uhr wurde das Objekt angefahren und das Übungsszenario abgearbeitet. Um bei einem Großereignis dieser Weiterlesen…

Rauchentwicklung durch angeschmortes Kabel

Am Samstag, dem 21.08.2021 wurden die Feuerwehren Laubendorf und Millstatt gegen 10:16 Uhr mittels Sirenenalarm unter dem Alarmstichwort “B3 – Brand Strom/Elektroanlage im Gebäude” nach Tschierweg alarmiert. Bei einem Wohnhaus kam es im Bereich des Elektroverteilerschrankes zu einer Rauchentwicklung. Bei der Kontrolle der Einsatzkräfte konnte eine angeschmorte Hauszuleitung bzw. Überhitzung Weiterlesen…

Großbrand auf der Millstätter Alpe

Am Samstag, dem 03. Juli 2021 wurden die Feuerwehren Laubendorf, Obermillstatt, Millstatt, Lammersdorf und Seeboden um 01:50 Uhr unter dem Alarmstichwort „B4 – Brand Almhütte“ auf die Millstätter Alpe alarmiert. Der Brand in der Sennerei der Alexanderhütte wurde durch einen nächtigenden Hüttengast, welcher durch entstandenes Knistern und Rauchentwicklung aufwachte, bemerkt. Weiterlesen…

Trafobrand – Schwaigerschaft

Am Donnerstag, dem 24.12.2020 wurden die Feuerwehren Laubendorf und Millstatt gegen 21:00 Uhr mit der Einsatzmeldung „B2, Brand Strom/Elektroanlage im Freien“ in die Schwaigerschaft gerufen. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle, stellte sich heraus, dass ein Transformator in Brand geraten war und einen großräumigen Stromausfall ausgelöst hatte. Da der Brand zu Weiterlesen…

LKW Bergung – Schwaigerschaft

Am 09.10.2020 wurden die FF-Laubendorf und die FF-Millstatt zu einem Einsatz im Bereich Schwaigerschaft gerufen. Einsatzgrund war ein von der Straße abgekommener LKW. Dieser musste, um Erdarbeiten durchführen zu können, die befestigte Fahrbahn verlassen. Nachdem die Arbeiten abgeschlossen waren, wollte der Lenker mit dem Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn. Weiterlesen…

Gemeinschaftsübung – Wirtschaftsgebäudebrand in Großdombra

Am Montag den 05.10.2020, fand in Großdombra unter der Einhaltung der Covid-19 Hygienemaßnahmen eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Millstatt, Laubendorf, Lammersdorf und Bad Kleinkirchheim statt. Übungsannahme war ein Brand im Bereich der Hackschnitzelheizung, welcher sich auf die Tenne des Wirtschaftsgebäudes der Fam. Schmölzer ausbreitete. Eine Person galt als vermisst. Nach Eintreffen Weiterlesen…