Umgestürzter Baum – B98

Am 20. November wurde die Feuerwehr Millstatt mittels stillem Alarm zu einem umgestürzten Baum auf der Fahrbahn alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war die Straßenmeisterei bereits vor Ort. Kurze Zeit später traf ein LKW mit Kran der Straßenverwaltung ein, um die Beseitigung des Baumes durchzuführen. Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte Weiterlesen…

Verkehrsunfall B98

Am Montag, dem 15.07.2024 wurde die Feuerwehr Millstatt um 17:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf der B98 alarmiert. Zwischen Millstatt und Seeboden kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto ein anderes im vorderen Teil touchierte. Eine erwachsene Person und ein Kind Weiterlesen…

Erfolgreiche Teilnahme der Feuerwehrjugend Millstatt beim Wissestest und Wissensspiel in Stall im Mölltal

Die Feuerwehrjugend Millstatt hat sich beim Wissestest und Wissensspiel in Stall im Mölltal mit beeindruckenden Leistungen präsentiert. Unter der Leitung des Betreuerteams haben die jungen Mitglieder herausragende Ergebnisse erzielt. Mit insgesamt 5 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen und 5 Bronzemedaillen haben sie eindrucksvoll ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Zudem Weiterlesen…

Abschnittsatemschutzübung in Laubendorf

Am Samstag, dem 13.04.2024 wurde am Gelände der Firma APO Fruchtsäfte in Gössering die diesjährige Atemschutzübung des Abschnittes Millstatt Radenthein von der FF Laubendorf gemeinsam mit dem Abschnittsbeauftragten ausgerichtet. Die Kameraden und Kameradinnen mussten dabei unter schwerem Atemschutz einen Parkour aus vier Stationen meistern. Begonnen wurde mit einem simulierten Innenangriff Weiterlesen…

Brand eines Elektroverteilers

Am 28.03.2024 wurden die Feuerwehren Millstatt und Laubendorf um 21:30 Uhr zu einem Brand einer Elektroanlage/Verteilerkasten in einem Wohngebäude alarmiert. Sofort nach Eintreffen am Einsatzort wurde eine umfassende Lageerkundung durchgeführt und der erste Atemschutztrupp konnte daraufhin unverzüglich zum Verteilerkasten im Haus vordringen. Glücklicherweise hatten die Besitzer den Brand bereits mit Weiterlesen…

Ölspur auf der L17a

Am Samstag, den 16. März 2023, wurde die Feuerwehr Millstatt zu einem Einsatz wegen eines Schadstoffaustrittes auf der L17a alarmiert. Der Vorfall wurde vermutlich durch einen geplatzten Kraftstoffschlauch verursacht, was zum Auslaufen von Diesel führte. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine größere Umweltverschmutzung verhindert und die betroffene Straße Weiterlesen…

Fahrzeug auf Treppe aufgesessen

Am Sonntag, dem 17. März, wurde die Feuerwehr Millstatt zu einer Fahrzeugbergung am Marktplatz gerufen. Ein nicht ortskundiger Fahrer fuhr versehentlich über eine Treppe und blieb stecken. Mittels Hebekissen und Hölzern konnte das Fahrzeug schonend zurück auf den Parkplatz gebracht werden. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden. Bericht & Bilder: FF Weiterlesen…