Rauchentwicklung durch angeschmortes Kabel

Am Samstag, dem 21.08.2021 wurden die Feuerwehren Laubendorf und Millstatt gegen 10:16 Uhr mittels Sirenenalarm unter dem Alarmstichwort “B3 – Brand Strom/Elektroanlage im Gebäude” nach Tschierweg alarmiert. Bei einem Wohnhaus kam es im Bereich des Elektroverteilerschrankes zu einer Rauchentwicklung. Bei der Kontrolle der Einsatzkräfte konnte eine angeschmorte Hauszuleitung bzw. Überhitzung Weiterlesen…

Unbekannter Schaumteppich auf dem Kleinkirchheimerbach

Am Dienstag, dem 03.08.2021 wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim um 16:20 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Auf dem Kleinkirchheimerbach ist ein Schaumteppich einer unbekannten Flüssigkeit aufgetreten. Da sich dieser immer weiter entlang des Flusslaufes Richtung Untertweng ausbreitete wurde gegen 16:55 Uhr die Feuerwehr Untertweng alarmiert, um eine Ölsperre im Ortsgebiet Weiterlesen…

Großbrand auf der Millstätter Alpe

Am Samstag, dem 03. Juli 2021 wurden die Feuerwehren Laubendorf, Obermillstatt, Millstatt, Lammersdorf und Seeboden um 01:50 Uhr unter dem Alarmstichwort „B4 – Brand Almhütte“ auf die Millstätter Alpe alarmiert. Der Brand in der Sennerei der Alexanderhütte wurde durch einen nächtigenden Hüttengast, welcher durch entstandenes Knistern und Rauchentwicklung aufwachte, bemerkt. Weiterlesen…

Ölspurbeseitigung in der Überfuhrgasse

Am Montag, den 07.06.2021, wurde die Feuerwehr Millstatt mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz in die Mirnockstraße gerufen. Entlang der Überfuhrgasse zog sich über eine Länge von ca. 200 m eine Ölspur. Nachdem die größten Mengen mit Bindemittemittel abgestreut und gebunden wurden, konnte mittels Bioversal die Restölbeseitigung durchgeführt. Die finale Weiterlesen…

Gekentertes Kajak – beherzte Rettungsaktion durch Gäste

Am Abend des Pfingstsonntags (23.05.2021) wurden die Feuerwehren Millstatt und Seeboden mittels Sirenenalarm sowie die österreichische Wasserrettung – Ortsstellen Ferndorf, Döbriach, Millstatt und das Rote Kreuz gegen 18:23 Uhr zu einer Personenrettung am Millstätter See alarmiert. Ein Kajak, welches mit zwei Personen besetzt war, kenterte am Millstätter See auf Höhe Weiterlesen…

Bäume blockierten Fahrbahn

Am Sonntag, den 02.05.2021, wurde die Feuerwehr Millstatt um 10:14 Uhr mittels „Stillem Alarm“ zu einem technischen Einsatz in die Lechnerschaft alarmiert. Aufgrund der Witterungsverhältnisse stürzten zwei Bäume um und blockierten die Brücke einer Hauszufahrt. Nachdem die Bäume mit Hilfe einer Motorsäge entfernt wurden, war die Straße wieder passierbar und Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung und Neuwahlen der FF Millstatt

Am 24. April 2021, fand im Kongresshaus Millstatt die Jahreshauptversammlung mit den Wahlen des Ortsfeuerwehrkommandanten und Ortsfeuerwehrkommandantenstellvertreters der Feuerwehr Millstatt statt. Neben den Mitgliedern der Feuerwehr Millstatt konnte auch unser neugewählter Bürgermeister Alexander Thoma sowie unser Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian Göckler begrüßt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde im Vorjahr die Jahreshauptversammlung Weiterlesen…