Wiesenbrand im Ortsgebiet von Millstatt

Am Ostermontag den 05.04.2021, wurde die Feuerwehr Millstatt mittels Sirenenalarm zu einem Wiesenbrand im Ortsgebiet von Millstatt alarmiert. Aus uns unbekannter Ursache kam es im Bereich eines Grünschnitt-Lagerplatzes zu einem Brandausbruch. Der Brand hat sich beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge bereits über einen Felsvorsprung bergwärts ausgebreitet. Durch die schnelle Alarmierung Weiterlesen…

Ausgelöster Heimrauchmelder

Da in einem Mehrparteienhaus der akustische Alarm eines Heimrauchmelders in einer verschlossenen Wohnung auslöste wurde am 04.01.2021 gegen 10:30 Uhr die FF Millstatt alarmiert. Da bei der Erkundung weder Rauch noch Brandgeruch aus der Wohnung wahrgenommen werden konnte, wurde über die Hausverwaltung versucht, einen Wohnungsschlüssel zu organisieren. Nach Rücksprache mit Weiterlesen…

Trafobrand – Schwaigerschaft

Am Donnerstag, dem 24.12.2020 wurden die Feuerwehren Laubendorf und Millstatt gegen 21:00 Uhr mit der Einsatzmeldung „B2, Brand Strom/Elektroanlage im Freien“ in die Schwaigerschaft gerufen. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle, stellte sich heraus, dass ein Transformator in Brand geraten war und einen großräumigen Stromausfall ausgelöst hatte. Da der Brand zu Weiterlesen…

Einsatzreiche Tage für die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein

Auch die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein wurden in den vergangenen Tagen gefordert. Nachdem zuerst die Wassermassen zu einigen Einsätzen führten, war dann vor allem die Last des Neuschnees das Problem. In den vergangenen Tagen (06.12. – 10.12.2020) wurden durch die Kameradinnen und Kameraden der zwölf Feuerwehren in unserem Abschnitt ca. Weiterlesen…

Mehrere Unwettereinsätze im Abschnitt Millstatt-Radenthein

Auch in unserem Abschnitt standen heute aufgrund der Niederschläge bereits die Feuerwehren Bad Kleinkirchheim, Radenthein, Döbriach und Millstatt im Einsatz. Bad Kleinkirchheim Am 2. Adventsonntag wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim gegen 9:51 Uhr mittels Sirenenalarm nach starken Regenfällen in den Brucknerweg alarmiert. Der starke Niederschlag in Kombination mit der Schneeschmelze Weiterlesen…

Dieselspur auf der L17a

Am Donnerstag, den 05.11.2020 um 09:33 Uhr wurde die Feuerwehr Millstatt mittels „Stillem Alarm“ zu einem Technischen Einsatz nach Kleindombra alarmiert. Nach einem technischen Gebrechen bei einem Fahrzeug traten mehrere Liter Dieselkraftstoff aus. Aufgrund des zu diesem Zeitpunkt vorherrschende Nieselregens breitete sich der ausgetretene Kraftstoff auf eine größere Fläche, entlang Weiterlesen…

Nachruf HFM Ing. Christian Zlanabitnig

In tiefster Trauer……. Nach einem tragischen Unfall ist unser Feuerwehrkamerad und Freund HFM Ing. Christian Zlanabitnig am Samstag, den 17. Oktober 2020, im 55. Lebensjahr verstorben. Christian ist im Jahre 1984 der Feuerwehr Millstatt beigetreten und hat seine Pflichten als Feuerwehrmann stets mit großem Eifer und viel Herzblut wahrgenommen. So Weiterlesen…

LKW Bergung – Schwaigerschaft

Am 09.10.2020 wurden die FF-Laubendorf und die FF-Millstatt zu einem Einsatz im Bereich Schwaigerschaft gerufen. Einsatzgrund war ein von der Straße abgekommener LKW. Dieser musste, um Erdarbeiten durchführen zu können, die befestigte Fahrbahn verlassen. Nachdem die Arbeiten abgeschlossen waren, wollte der Lenker mit dem Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn. Weiterlesen…