Jahreshauptversammlung der FF Radenthein

Am 13.03.2022 fand im Stadtsaal in Radenthein die 142. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein statt. Nach einem durchgeführten Mannschaftsfoto konnte Stützpunkt- und Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Hannes Daborer als Ehrengäste Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. BR Peter Podesser, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Göckler, sowie den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein, Michael Maier begrüßen. Neben den Ansprachen der Weiterlesen…

Einsatzstatistik 2021

Auch im vergangenen Jahr 2021 sorgten die Folgen der Corona-Pandemie wieder für Einschränkungen im Feuerwehrwesen. Die Einsatzbereitschaft zum Schutze der Bevölkerung konnte durch festgelegte Handlungsanweisungen trotzdem ständig und uneingeschränkt aufrechterhalten werden. Die Männer und Frauen der zwölf Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein erbrachten nichtsdestotrotz zahlreiche freiwillige Stunden zum Wohle der Allgemeinheit.Neben Weiterlesen…

Nachruf Ing. Helmuth Sandrieser

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Feuerwehrkamerad Ehrenoberbrandrat Ing. Helmuth Sandrieser am 28. Dezember 2021 im 94. Lebensjahr verstorben ist. Helmuth war Mitglied der Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex und der FF Radenthein, in dieser er bis zu seinem Ableben Altmitglied war. Aufgrund seiner langjährigen Funktionen war er ebenfalls Ehrenmitglied im Weiterlesen…

Schwerer Verkehrsunfall auf der B98-Millstätter Straße

Am Sonntag den 31.10.2021, wurden die Feuerwehren Matzelsdorf, Lammersdorf, Obermillstatt, Millstatt und Radenthein mit dem Alarmstichwort TVU 3, zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Aus uns unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Pkw bei der Ortseinfahrt von Dellach von der B98-Millstätterstraße ab, touchierte eine Steinmauer und prallte Weiterlesen…

Brand im 9. Stock – Gemeindefeuerwehrübung Radenthein

Am Samstag, dem 23.10.2021 fand die alljährliche Gemeindefeuerwehrübung der Feuerwehren der Stadtgemeinde Radenthein statt. Übungsannahme war ein Brand im neunten Stock des Hochhauses im Ortszentrum von Radenthein. Die Feuerwehren wurden durch die ausgelöste Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die meisten Bewohner bereits das Gebäude verlassen konnten, jedoch Weiterlesen…