Großübung in Obertweng

Am Samstag dem 17.09.2021 um 19 Uhr fand eine Einsatzübung mit sechs Feuerwehren in Obertweng statt. Die Übungsannahme war, dass Kinder beim Spielen in einem Wirtschaftsgebäude versehentlich eine Brand verursachten und im Gebäude eingeschlossen sind. Die sechs Feuerwehren Untertweng, Radenthein, St. Peter, Bad Kleinkirchheim, Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex sowie die Feuerwehr Feld Weiterlesen…

Verkehrsunfall: Rettungswagen im Einsatz mit Holztransporter kollidiert

Am Mittwoch, dem 01.09.2021 wurden die Feuerwehren Radenthein und Döbriach gegen 17:06 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall „T-VU 2“ in die Erdmannsiedlung gerufen. Ein im Einsatz befindlicher Rettungswagen des Roten Kreuzes kollidierte auf der Millstätter Bundesstraße – B98 im Bereich Erdmannsiedlung mit einem Holztransporter. Bei dem Unfall wurde keine Weiterlesen…

Unbekannter Schaumteppich auf dem Kleinkirchheimerbach

Am Dienstag, dem 03.08.2021 wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim um 16:20 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Auf dem Kleinkirchheimerbach ist ein Schaumteppich einer unbekannten Flüssigkeit aufgetreten. Da sich dieser immer weiter entlang des Flusslaufes Richtung Untertweng ausbreitete wurde gegen 16:55 Uhr die Feuerwehr Untertweng alarmiert, um eine Ölsperre im Ortsgebiet Weiterlesen…

70 freiwillige Feuerwehrmitglieder nach mutwilliger Alarmauslösung im Einsatz

Die Feuerwehren Radenthein, Döbriach, St. Peter ob Radenthein, Untertweng und Feld am See wurden am Dienstag, dem 27.07.2021 unter dem Alarmstichwort „BMA 2 – Brandmeldeanlage Sonderkriterium“ um 17:54 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem vermeintlichen Großeinsatz in Radenthein gerufen. Am Einsatzort eingetroffen konnte festgestellt werden, dass kein Brandereignis vorlag. Ein bis Weiterlesen…

Kabelbrand bei Lüftungsanlage

Am Donnerstag, den 15.07.2021 um 09:15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Döbriach und Radenthein per Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz nach Starfach alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete “Rauchentwicklung im Gebäude”. Als die Einsatzkräfte den Einsatzort erreichten konnte eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich festgestellt werden. Nach der Öffnung des Daches wurde ein Kabelbrand Weiterlesen…

Großbrand auf der Millstätter Alpe

Am Samstag, dem 03. Juli 2021 wurden die Feuerwehren Laubendorf, Obermillstatt, Millstatt, Lammersdorf und Seeboden um 01:50 Uhr unter dem Alarmstichwort „B4 – Brand Almhütte“ auf die Millstätter Alpe alarmiert. Der Brand in der Sennerei der Alexanderhütte wurde durch einen nächtigenden Hüttengast, welcher durch entstandenes Knistern und Rauchentwicklung aufwachte, bemerkt. Weiterlesen…

Gemeindefeuerwehrkommandantenwahl Radenthein

Am Donnerstag, dem 10.06.2021 fand in den Räumlichkeiten der Stadtgemeinde Radenthein die Wahl des Gemeindefeuerwehrkommandanten der fünf Ortsfeuerwehren Radenthein, St. Peter, Untertweng, Döbriach und Kaning statt. Unter Einhaltung der geltenden Corona Bestimmungen wurde die Wahl unter der Leitung von Bürgermeister Michael Maier abgehalten. Hierbei wurde von allen anwesenden Wahlberechtigten HBI Weiterlesen…

Nachruf Bruno Preclik

In tiefer Trauer gibt die FF Radenthein bekannt, dass Ihr Feuerwehrkamerad HFM Bruno Preclik unerwartet am 29. Mai im 54. Lebensjahr verstorben ist. Bruno trat im Jahr 1988 der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein bei. Er absolvierte zahlreiche Ausbildungen an der Landesfeuerwehrschule und war über die Jahre als, Kraftfahrer, Maschinist, Atemschutzträger und Weiterlesen…