Einsatzreiche Tage für die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein

Auch die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein wurden in den vergangenen Tagen gefordert. Nachdem zuerst die Wassermassen zu einigen Einsätzen führten, war dann vor allem die Last des Neuschnees das Problem. In den vergangenen Tagen (06.12. – 10.12.2020) wurden durch die Kameradinnen und Kameraden der zwölf Feuerwehren in unserem Abschnitt ca. Weiterlesen…

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Radenthein

Kurz nach dem Einrücken von den Beseitigungsarbeiten der Unwetterschäden, wurde die FF Radenthein um 17:17 Uhr erneut alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete „Verkehrsunfall auf der Millstätter Bundesstraße im Bereich Ostsiedlung in Radenthein.“ Bei der Ausfahrt von der Siedlung Schattseite in Radenthein kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Mehrere Personen wurden Weiterlesen…

Mehrere Unwettereinsätze im Abschnitt Millstatt-Radenthein

Auch in unserem Abschnitt standen heute aufgrund der Niederschläge bereits die Feuerwehren Bad Kleinkirchheim, Radenthein, Döbriach und Millstatt im Einsatz. Bad Kleinkirchheim Am 2. Adventsonntag wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim gegen 9:51 Uhr mittels Sirenenalarm nach starken Regenfällen in den Brucknerweg alarmiert. Der starke Niederschlag in Kombination mit der Schneeschmelze Weiterlesen…

Nachruf Walter Oberwandling

In tiefer Trauer gibt die FF Radenthein bekannt, dass Ihr Feuerwehrkamerad HFM Walter Oberwandling nach kurzer, schwerer Krankheit im 67. Lebensjahr verstorben ist. Walter, trat im Jahre 1970 der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein bei. Engagiert absolvierte er zahlreiche Ausbildungen an der Landefeuerwehrschule und war über die Jahre in mehreren Funktionen als Weiterlesen…

Feuer auf Holzlagerplatz

Mittels stillem Alarm (B2-Feuerschein im Freien) wurde die FF Radenthein am 11.08.2020 um 23:26 Uhr alarmiert.  Eine aufmerksame Autofahrerin erkannte auf einem Holzlagerplatz zwischen Radenthein und Erdmannsiedlung einen Feuerschein. Sie handelte vorbildlich und verständigte über den Notruf die Feuerwehr.Die FF Radenthein rückte unmittelbar mit TLFA 2000 und RLFA 2000 aus, Weiterlesen…

Heckenbrand in Radenthein

Am 05.08.2020 wurde die FF Radenthein mittels stillem Alarm um 15:26 Uhr unter dem Stichwort “B2 Heckenbrand klein” alarmiert. Beim Eintreffen der FF Radenthein am Einsatzort war der Brand der Hecke schon durch die Bewohner eingedämmt worden. Durch die Feuerwehr wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt. Der Brand entstand durch “modernes” Unkraut Weiterlesen…

Verkehrsunfall in Untertweng

Am 22.07.2020 um 19:53 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Untertweng, Radenthein und Bad Kleinkirchheim mit dem Alarmstichwort T VU 3 – VU Person eingeklemmt alarmiert. Auf der B 98 in Untertweng, Gemeinde Radenthein, ereignete sich im Ortsgebiet von Untertweng ein Verkehrsunfall, wobei das Fahrzeug auf der Seite liegend zum Stillstand Weiterlesen…