Jahreshauptversammlung der FF Radenthein

Am Sonntag, den 12. Jänner 2020, fand die 140. Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Radenthein statt. Zu dieser konnte Kommandant, HBI Alfred Mühlbacher, am Beginn der Veranstaltung als Ehrengäste den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein, Herrn Michael Maier, den AFK des Abschnittes Millstatt-Radenthein, Herrn ABI Christian Göckler, den GFK Radenthein, Herrn HBI Jürgen Weiterlesen…

Heckenbrand in Radenthein

Die Freiwillige Feuerwehr Radenthein wurde am 01.01.2020 um 00:12 Uhr mittels stillem Alarm zu einem Heckenbrand in Radenthein gerufen. Verursacher war vermutlich ein Feuerwerkskörper. Der Brand konnte noch kurz vor Eintreffen der FF Radenthein von den Anwohnern mit einem Gartenschlauch gelöscht werden. Im Einsatz stand die FF Radenthein mit TLFA2000, Weiterlesen…

Kaminbrand in Schrott

Am 30. Dezember 2019 um 19:12 Uhr ist die Freiwillige Feuerwehr Radenthein zu einem Einsatz in Schrott alarmiert worden. Grund dafür war ein gemeldeter Kaminbrand in einem Bauernhaus. Nach Ankunft am Einsatzort konnte der Kamin mittels Wärmebildkamera begutachtet werden und Schäden in weiterem Außmaße wurden verhindert. . Die Firma Doblacher Weiterlesen…

Tödlicher Arbeitsunfall in St. Peter ob Radenthein

Am 12.12.2019, gegen 09.30 Uhr waren ein 85-jähriger Altbauer und seine 56-jährige Tochter auf dem Bauernhof seines Sohnes in Radenthein, Bez. Spittal an der Drau, damit beschäftigt, dass sie mit dem Traktor mit montiertem Frontlader Brennholzscheite vom Brennholzplatz zur Holzhütte transportierten.Zum händischen Entleeren der Frontladerschaufel stellte er den Traktor vor Weiterlesen…