Gemeinschaftsübung Mitterberg

Am Samstag, dem 7. September 2024, führte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein gemeinsam mit den Feuerwehren Kaning und St.Peter ob Radenthein eine Gemeinschaftsübung im Ortsteil Mitterberg durch. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand der Kategorie „B3 Person – Rauchentwicklung im Gebäude“. Nach der Erkundung des Übungsleiters konnte weiters festgestellt werden, dass insgesamt fünf Weiterlesen…

KAT-Einsatz Tulln/Stockerau

In den frühen Morgenstunden des 16. Septembers 2024 ging es für vier Kameraden der FF Radenthein gemeinsam mit dem KAT-Zug 2 – Spittal/Drau in den Katastropheneinsatz in den Raum Tulln/Stockerau – Niederösterreich. Im Einsatzraum wurden die dortigen Einsatzkräfte und die Bevölkerung mit allen möglichen Mitteln unterstützt und dort geholfen wo Weiterlesen…

Übung – Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Am Samstag, dem 06. Juli 2024, führte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein gemeinsam mit dem Roten Kreuz eine Übung durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen, sowie einem beteiligten Kraftfahrzeug. Durch das ersteintreffende RLFA-2000 wurde nach Erkundung durch den Einsatzleiter die Unfallabsicherung, sowie die Stabilisierung des Fahrzeuges mittels dem Weiterlesen…

Familienausflug zur Berufsfeuerwehr nach Klagenfurt

Die Freiwillige Feuerwehr Radenthein unternahm am 15. Juni 2024 einen Familienausflug zur Berufsfeuerwehr nach Klagenfurt am Wörthersee. Das Busunternehmen HETransfer, mit unserem aktiven Mitglied Wolfgang Moser, als vertrauensvoller und sicherer Buslenker bekannt, brachte uns zur Berufsfeuerwehr nach Klagenfurt, wo wir sehr freundlich von Herrn Dipl.Ing. OFM Christian Gomernic begrüßt wurden. OFM Gomernic Weiterlesen…

Dachstuhlbrand in Feld am See

Am Donnerstag, dem 20. Juni 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Feld am See, Radenthein, Untertweng und Bad Kleinkirchheim gegen 10:30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand im Ortsgebiet von Feld am See alarmiert. Bei Flämmarbeiten kam es zu einem Entstehungsbrand. Aufgrund der zunehmenden Brandentwicklung und einer von der Hitze beaufschlagten Gasflasche wurde Weiterlesen…

Abschnittsatemschutzübung in Laubendorf

Am Samstag, dem 13.04.2024 wurde am Gelände der Firma APO Fruchtsäfte in Gössering die diesjährige Atemschutzübung des Abschnittes Millstatt Radenthein von der FF Laubendorf gemeinsam mit dem Abschnittsbeauftragten ausgerichtet. Die Kameraden und Kameradinnen mussten dabei unter schwerem Atemschutz einen Parkour aus vier Stationen meistern. Begonnen wurde mit einem simulierten Innenangriff Weiterlesen…

Preiswatten der FF Döbriach 2024

Am Samstag, dem 16. März 2024, fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach das alljährliche Preiswatten statt. Insgesamt traten 22 Mannschaften an, darunter auch Mannschaften von der Feuerwehr St. Peter, Radenthein, Laubendorf, Kaning und Untertweng. Als Sieger stellten sich letztendlich Werner Granitzer und Franz Oberlercher (FF St. Peter) heraus. Am Weiterlesen…