Großübung hoch über Radenthein

Am Samstag, dem 19.11.2022 fand eine großangelegte Einsatzübung am Zödl hoch über Radenthein statt. Die Einsatzmeldung für die teilnehmenden Wehren lautete “Brand einer Werkstätte mit mehreren vermissten Personen”. Mehrere Atemschutztrupps durchsuchten die stark verrauchten Räumlichkeiten nach den Vermissten und brachten sie aus dem Gebäude. Eine unter einem Stahlträger eingeklemmte Person Weiterlesen…

Erste Einblicke für den Feuerwehrnachwuchs in der Stadtgemeinde Radenthein

Nachdem am 14. Oktober die Gründung der Jugendfeuerwehr Kaning, St. Peter und Radenthein im Rahmen des Tag der offenen Tür beim Rüsthaus Radenthein erfolgte, konnte vor kurzem der nächste große Schritt getan werden. Knapp einen Monat später kam es für den motivierten Feuerwehrnachwuchs zur ersten gemeinsamen Zusammenkunft. 14 interessierte Jungkameradinnen Weiterlesen…

Gemeindefeuerwehrübung Stadtgemeinde Radenthein

Am Samstag, dem 05. November 2022 fand die Gemeindefeuerwehrübung der Stadtgemeinde Radenthein statt. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf einer Löschwasserversorgung über lange Wegstrecken sowie dem Atemschutzeinsatz. Die Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand im Ortskern von Kaning. Vier vermisste Personen mussten durch die Atemschutztrupps aus dem Erdgeschoss des Gebäudes gerettet Weiterlesen…

Vermuteter Gasaustritt in Mehrparteienhaus

Am Dienstag, dem 08.11.2022 um 10:06 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein gemeinsam mit der Feuerwehr Untertweng, sowie der Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex zu einem Mehrparteienhaus in die Oktoberstraße in Radenthein alarmiert. Ein besorgter Anwohner wurde auf vermeintliche Gasgerüche aufmerksam und verständigte sofort die Einsatzkräfte. Zum Glück konnte jedoch kein Gasaustritt festgestellt Weiterlesen…

ÖFAST-Übung Gemeinde Radenthein

Am Samstag, dem 22.10.2022 wurde die alljährliche ÖFAST (Österreichische Feuerwehr Atem Schutz Test) -Übung am Betriebsgelände der Veitsch-Radex durchgeführt. An der Übung beteiligten sich die FF Döbriach, FF Radenthein, FF St.Peter, FF Untertweng sowie die Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex mit insgesamt 40 Mann. Das Füllen der ausgeatmeten Atemschutzflaschen wurde vor Ort von Weiterlesen…

Bezirksausschusssitzung in Radenthein

Am Donnerstag, dem 20. Oktober 2022, fand die Bezirksausschusssitzung im Rathaus der Stadtgemeinde Radenthein statt. Im Rahmen der Sitzung konnte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober vor den anwesenden Funktionären eine kleine Unterstützung des Bezirkskommandos für die Gründung der drei Jugendfeuerwehren Kaning, Radenthein und St. Peter an Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Hannes Daborer überreichen. Weiterlesen…

Gründung der Jugendfeuerwehr Kaning, St. Peter und Radenthein

Im Rahmen eines Tag der offenen Tür beim Rüsthaus Radenthein konnte am Freitag, dem 14. Oktober 2022, der Bevölkerung die Ausrüstung und Arbeit der Feuerwehren vorgestellt werden. Das Hauptziel dieser Veranstaltung war aber die Gründung einer gemeinsamen Jugendfeuerwehr der Ortsfeuerwehren Kaning, St. Peter und Radenthein. Die Idee, Kinder bzw. Jugendliche in der eigenen Gemeinde Weiterlesen…