Einsatzübung der FF Radenthein und BTF Veitsch-Radex

Nach bereits 3 Einsätzen führte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein noch in derselben Woche am 24.06.2022 eine Einsatzübung gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex durch. Nach der Durchgabe des Einsatzbefehls um 18:00 Uhr rückten beide Wehren zum Schachtofen am Betriebsgelände der RHI-Magnesita aus, welcher als Übungsort diente. Dort arbeitete der Übungsleiter einen Weiterlesen…

Waldbrandübung in St. Oswald

Am Samstag, den 11.06.2022 wurde auf der sogenannten Hoferalm im Bereich des Falkertschutzhauses in St. Oswald, Gemeinde Bad Kleinkirchheim, eine Waldbrandübung durchgeführt. Angenommen wurde ein Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes, der sich aufgrund der Trockenheit auf die angrenzende Vegetation ausgebreitet hat. Im Sinne des Alarmplanes rückten zunächst die Feuerwehren Bad Kleinkirchheim, Weiterlesen…

Tragischer Verkehrsunfall in Radenthein

Am Ostersonntag, dem 17.04.2022 wurden die Feuerwehren Radenthein und Döbriach um 5:54 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B98 – Höhe Erdmannsiedlung alarmiert. Durch die Feuerwehren wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Rettungs- sowie Polizeikräfte bei ihren Arbeiten unterstützt. Ein aus Richtung Döbriach kommender Lenker verlor die Weiterlesen…

Fahrzeugbergung in Radenthein

Am 09.04.2022 um 19:41 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein per stiller Alarmierung zu einem technischen Einsatz auf die B98 – Millstätter Straße gerufen. Bei Kilometer 19, auf Höhe des Fußballplatzes, hat sich der Lenker eines Kleintransporters im schlammigen Untergrund festgefahren und ragte dabei in die Fahrbahn. Er konnte sich Weiterlesen…

Kneipp-Kindergarten zu Besuch bei der FF Radenthein

Die ersten Einblicke in das Feuerwehrwesen konnten am vergangenen Mittwochvormittag, dem 06. April 2022 ca. 100 Kinder, sowie die Betreuerinnen des Kneipp-Kindergartens Radenthein machen. Den Kindern wurden zuerst die wesentlichen Bereiche, Aufgaben und Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr erklärt. Nach einer Besichtigung des Rüsthauses, sowie der Fahrzeuge wurde den Kindergartenkindern ein Weiterlesen…

Heckenbrand in Untertweng

Am Donnerstag, dem 24.03.2022 wurden die Feuerwehren Untertweng und Radenthein gegen 20:36 Uhr unter dem Alarmstichwort „B3 -Brand Hecke groß“ in die Gartenstraße nach Untertweng alarmiert. Vor Ort stand eine Hecke vor einem Wohnhaus in Brand. Durch einen umfassenden Löschangriff und das rasche Eingreifen der Wehren konnte der Brand schnell Weiterlesen…