Fahrzeugabsturz in Schrott

Am Samstag, dem 12. April 2025, wurden gegen 15 Uhr die Feuerwehren Kaning, Radenthein, Untertweng und Bad Kleinkirchheim zu einem Fahrzeugabsturz auf einer Wiese nahe der L18 Kaninger Straße im Bereich Schrott alarmiert. Ein landwirtschaftliches Fahrzeug war aus bislang unbekannter Ursache im steilen Gelände abgestürzt und hatte sich dabei überschlagen. Weiterlesen…

Heimrauchmelder – Person erneut regnungslos in Wohnung

Erneut wurde die FF Radenthein gemeinsam mit der FF Untertweng am Mittwoch, dem 26. Feber 2025 um 01:02 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Mehrparteienhaus nach Radenthein alarmiert. Nachbarn wurden auf einen tönenden Heimrauchmelder aufmerksam, woraufhin sofort die Einsatzkräfte verständigt wurden. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte Brandgeruch bei der Wohnungstüre Weiterlesen…

Nebengebäudebrand in Radenthein

Am Samstag, dem 11.01.2025 um 08:29 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Radenthein, Untertweng, St. Peter ob Radenthein und Döbriach mit dem Stichwort „B4 Brand Nebengebäude“ zu einem Dachstuhlbrand eines Nebengebäudes in einer Siedlung von Radenthein alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnten starke Rauchschwaden wahrgenommen werden. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand Weiterlesen…

Gemeindefeuerwehrübung der Stadtgemeinde Radenthein

Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, fand die alljährliche Gemeindefeuerwehrübung der Stadtgemeinde Radenthein statt. Schauplatz in diesem Jahr war das Werksgelände der RHI Magnesita, wo es im Bereich der Lehr- und Schlosserwerkstätten zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung kam. Die enorme Größe der Halle stellte besonders für die insgesamt acht eingesetzten Atemschutztrupps eine große Herausforderung Weiterlesen…

Dachstuhlbrand in Feld am See

Am Donnerstag, dem 20. Juni 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Feld am See, Radenthein, Untertweng und Bad Kleinkirchheim gegen 10:30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand im Ortsgebiet von Feld am See alarmiert. Bei Flämmarbeiten kam es zu einem Entstehungsbrand. Aufgrund der zunehmenden Brandentwicklung und einer von der Hitze beaufschlagten Gasflasche wurde Weiterlesen…

Abschnittsatemschutzübung in Laubendorf

Am Samstag, dem 13.04.2024 wurde am Gelände der Firma APO Fruchtsäfte in Gössering die diesjährige Atemschutzübung des Abschnittes Millstatt Radenthein von der FF Laubendorf gemeinsam mit dem Abschnittsbeauftragten ausgerichtet. Die Kameraden und Kameradinnen mussten dabei unter schwerem Atemschutz einen Parkour aus vier Stationen meistern. Begonnen wurde mit einem simulierten Innenangriff Weiterlesen…