Übungen
Großübung im Kindergarten Radenthein
Große Aufregung herrschte am Freitag, dem 20. Mai 2022 für die Kinder des Kindergarten Radenthein. Kurz nach der Vormittagsjause stieg plötzlich Rauch aus dem Keller auf. Nachdem eine Kindergartenpädagogin den Notruf bei der LAWZ absetzte, wurde sofort mit der Evakuierung des Gebäudes begonnen. Als die ersten Fahrzeuge der alarmierten Feuerwehren Weiterlesen…
Einsätze
Heckenbrand in Untertweng
Am Donnerstag, dem 24.03.2022 wurden die Feuerwehren Untertweng und Radenthein gegen 20:36 Uhr unter dem Alarmstichwort „B3 -Brand Hecke groß“ in die Gartenstraße nach Untertweng alarmiert. Vor Ort stand eine Hecke vor einem Wohnhaus in Brand. Durch einen umfassenden Löschangriff und das rasche Eingreifen der Wehren konnte der Brand schnell Weiterlesen…
Einsätze
T Person 1 – Dringende Türöffnung in Untertweng
Am 18.03.2022 um 8.41 Uhr wurden die FF Untertweng und FF Radenthein mittels Sirenenalarm zu einer Türöffnung in Untertweng gerufen. Am Einsatzort wurde den Einsatzkräften von einer Verwandten der Frau berichtet, dass die Hausbesitzerin in einem Raum auf der Rückseite des Hauses am Boden liegt. Nach der Erkundung konnte ein Weiterlesen…
Allgemein
Jahreshauptversammlung der FF Untertweng
Am Freitag, den 11.03.2022 wurde unter den geltenden Sicherheitsbestimmungen die Jahreshauptversammlung der FF Untertweng im GH Wacker abgehalten. Kommandant OBI Manfred Brunner konnte die Ehrengäste BGM Michael Maier, AFK BR Christian Göckler und GFK HBI Hannes Daborer begrüßen. Die FF Untertweng wurde im Jahr 2021 zu 16 Einsätzen alarmiert. Der Übungsbetrieb konnte Weiterlesen…
Allgemein
Einsatzstatistik 2021
Auch im vergangenen Jahr 2021 sorgten die Folgen der Corona-Pandemie wieder für Einschränkungen im Feuerwehrwesen. Die Einsatzbereitschaft zum Schutze der Bevölkerung konnte durch festgelegte Handlungsanweisungen trotzdem ständig und uneingeschränkt aufrechterhalten werden. Die Männer und Frauen der zwölf Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein erbrachten nichtsdestotrotz zahlreiche freiwillige Stunden zum Wohle der Allgemeinheit.Neben Weiterlesen…
Einsätze
Vermutlicher Zwischendeckenbrand in Untertweng
Am 30.01.2022 um 15:03 Uhr wurden die Feuerwehren Untertweng und Radenthein zu einem vermutlichen Zwischendeckenbrand in die Pappelallee in Untertweng alarmiert. Nach der Erkundung des Einsatzleiters und des Atemschutztrupps konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der starke Wind drückte den Rauch zurück in Richtung des Ofens. Durch eine schlechte Dichtung entstand eine Weiterlesen…
Einsätze
Technische Einsätze aufgrund des starken Schneefalles
Auch die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein mussten am Mittwoch, dem 05.01.2022, bedingt durch die starken Schneefälle, zu den ersten Einsätzen im neuen Jahr ausrücken. Um 15 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim zu einer Fahrzeugbergung nach St. Oswald alarmiert. Anschließend mussten verteilt auf das gesamte Gemeindegebiet von Bad Kleinkirchheim und Weiterlesen…
Einsätze
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Radenthein
Am Montag, dem 20.12.2021 wurden die Feuerwehren Radenthein, Untertweng und Bad Kleinkirchheim um 09:16 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit angeblich eingeklemmter Person im Ortsgebiet von Radenthein gerufen. Bericht der Polizei:Eine 79-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau bog mit ihrem Pkw von einer Tankstelle auf die Weiterlesen…
Übungen
Brand im 9. Stock – Gemeindefeuerwehrübung Radenthein
Am Samstag, dem 23.10.2021 fand die alljährliche Gemeindefeuerwehrübung der Feuerwehren der Stadtgemeinde Radenthein statt. Übungsannahme war ein Brand im neunten Stock des Hochhauses im Ortszentrum von Radenthein. Die Feuerwehren wurden durch die ausgelöste Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die meisten Bewohner bereits das Gebäude verlassen konnten, jedoch Weiterlesen…