Heimrauchmelder – Person erneut regnungslos in Wohnung

Erneut wurde die FF Radenthein gemeinsam mit der FF Untertweng am Mittwoch, dem 26. Feber 2025 um 01:02 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Mehrparteienhaus nach Radenthein alarmiert. Nachbarn wurden auf einen tönenden Heimrauchmelder aufmerksam, woraufhin sofort die Einsatzkräfte verständigt wurden. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte Brandgeruch bei der Wohnungstüre Weiterlesen…

Heimrauchmelder – Person in verrauchter Wohnung

Zu einem ähnlichen Einsatz wie schon am Neujahrstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein am 19. Jänner 2025 um 05:37 Uhr mittels Sirenenalarm alarmiert.  In einem Mehrparteienhaus in Radenthein wurden Nachbarn auf einen tönenden Heimrauchmelder aufmerksam und alarmierten sofort die Einsatzkräfte. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte eine verrauchte Wohnung, Weiterlesen…

Ausgelöster Heimrauchmelder

Da in einem Mehrparteienhaus der akustische Alarm eines Heimrauchmelders in einer verschlossenen Wohnung auslöste wurde am 04.01.2021 gegen 10:30 Uhr die FF Millstatt alarmiert. Da bei der Erkundung weder Rauch noch Brandgeruch aus der Wohnung wahrgenommen werden konnte, wurde über die Hausverwaltung versucht, einen Wohnungsschlüssel zu organisieren. Nach Rücksprache mit Weiterlesen…

Millstatt – Heimrauchmelder verhinderte größeren Schaden

Am 08.02.2020 um 09:02 wurden die Feuerwehren Millstatt und Laubendorf mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz in Millstatt alarmiert. Bei einem Mehrparteienwohnhaus kam es in einer Wohnung im 2. Obergeschoss zur Alarmauslösung der Heimrauchmelder. Der zu diesem Zeitpunkt nicht anwesende Eigentümer konnte von Nachbarn telefonisch über die Alarmauslösung informiert werden. Da Weiterlesen…