Vermutlicher Kaminbrand in Laubendorf

Am Samstag, den 09.12.2023, wurden die Feuerwehren Laubendorf und Millstatt um 01:39 Uhr unter dem Einsatzstichwort B2 – Brand Kamin/Rauchfang nach Laubendorf alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde eine umfassende Erkundung vom Keller- bis ins Dachgeschoss durchgeführt. Dabei konnte kein Feuer- oder Funkenflug festgestellt werden, jedoch eine erhöhte Weiterlesen…

Brand eines Kamins

Am Mittwoch, dem 9.11.2022 gegen 18:45 wurde die Feuerwehr Döbriach zu einem Einsatz mit dem Schlagwort “B2 – Brand Kamin/Rauchfang” alarmiert. Nach Ersterkundung des Einsatzleiters wurde ein Brand bei einem Kamin mit offener Feuerstelle erkannt. Nach der Kontrolle mittels Wärmebildkamera und Ausschluss einer weiteren Ausbreitung des Brandes wurde die Einsatzstelle Weiterlesen…

Kaminbrand – Hohensaß

Am 12.01.2020 wurden die Feuerwehren St. Peter, Bad Kleinkirchheim und Radenthein gegen 18 Uhr zu einem Kaminbrand am Hohensaß alarmiert. Die Aufgaben der Feuerwehren bestanden darin, den Rauchfangkehrer zu unterstützen und weitere Schäden durch ein kontrolliertes Ausbrennen des Kamins zu verhindern. Mithilfe der Drehleiter der FF Bad Kleinkirchheim wurde dem Weiterlesen…

Kaminbrand in Schrott

Am 30. Dezember 2019 um 19:12 Uhr ist die Freiwillige Feuerwehr Radenthein zu einem Einsatz in Schrott alarmiert worden. Grund dafür war ein gemeldeter Kaminbrand in einem Bauernhaus. Nach Ankunft am Einsatzort konnte der Kamin mittels Wärmebildkamera begutachtet werden und Schäden in weiterem Außmaße wurden verhindert. . Die Firma Doblacher Weiterlesen…