Übung – Modul „Tür-/Fensteröffnung“
Durch vermehrte Einsätze mit „Türöffnungen“ war die FF Radenthein veranlasst ein „Tür-/Fensteröffungsset“ anzuschaffen. Deshalb übten
Durch vermehrte Einsätze mit „Türöffnungen“ war die FF Radenthein veranlasst ein „Tür-/Fensteröffungsset“ anzuschaffen. Deshalb übten
Am Freitag, dem 5. Jänner 2024 um 07:34 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Radenthein und Döbriach zu einem Einfamilienhaus in die Erdmannsiedlung gerufen. Das Rote Kreuz ersuchte
Am Samstag, dem 25. November 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein zu einem Mehrparteienhaus in Radenthein gerufen. Einsatzgrund war eine Türöffnung. Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig aufstehen, jedoch noch aus eigenem die Rettungskräfte mittels ihrem Rufhilfegerät alarmieren. Die Wohnungstüre konnte durch die Feuerwehr Weiterlesen…
Am Sonntag, dem 03.07.2022 um 12:16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein mittels stillen Alarm zu einer Wohnungsöffnung in das Ortsgebiet alarmiert. Die Kameraden konnte sich rasch über ein Fenster Zutritt in das Wohnhaus verschaffen. Leider konnte die Person nur mehr noch leblos aufgefunden werden. Nach einer halben Stunde konnte Weiterlesen…
Am 18.03.2022 um 8.41 Uhr wurden die FF Untertweng und FF Radenthein mittels Sirenenalarm zu einer Türöffnung in Untertweng gerufen. Am Einsatzort wurde den Einsatzkräften von einer Verwandten der Frau berichtet, dass die Hausbesitzerin in einem Raum auf der Rückseite des Hauses am Boden liegt. Nach der Erkundung konnte ein Weiterlesen…
Die FF Radenthein wurde am 06.11.2019 mittels stillem Alarm : T1, Tür/Wohnung öffnen zu einem technischem Einsatz in die Neue Heimat gerufen. Eine aufmerksame Wohnungsnachbarin in der Neuen Heimat, hörte einen Rauchmelderalarm in einer Nachbarwohnung. Da sie die Wohnungsinhaber telefonisch nicht erreichen konnte, alarmierte sie die Polizei, die infolge die Weiterlesen…