Fahrzeugabsturz in Schrott

Am Samstag, dem 12. April 2025, wurden gegen 15 Uhr die Feuerwehren Kaning, Radenthein, Untertweng und Bad Kleinkirchheim zu einem Fahrzeugabsturz auf einer Wiese nahe der L18 Kaninger Straße im Bereich Schrott alarmiert. Ein landwirtschaftliches Fahrzeug war aus bislang unbekannter Ursache im steilen Gelände abgestürzt und hatte sich dabei überschlagen. Weiterlesen…

Verkehrsunfall auf der B98 in Millstatt

Am 13.01.2025 kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall auf der Millstättersee Bundesstraße zwischen Seeboden und Millstatt. Zwei Fahrzeuge waren in den Unfall involviert und touchierten miteinander. Nach derzeitigem Stand wurden keine Verletzungen festgestellt. Die Feuerwehr Millstatt wurde gemeinsam mit der Polizei zur Absicherung der Unfallstelle sowie Aufräumarbeiten Weiterlesen…

Verkehrsunfall B98

Am Montag, dem 15.07.2024 wurde die Feuerwehr Millstatt um 17:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf der B98 alarmiert. Zwischen Millstatt und Seeboden kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto ein anderes im vorderen Teil touchierte. Eine erwachsene Person und ein Kind Weiterlesen…

Übung – Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Am Samstag, dem 06. Juli 2024, führte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein gemeinsam mit dem Roten Kreuz eine Übung durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen, sowie einem beteiligten Kraftfahrzeug. Durch das ersteintreffende RLFA-2000 wurde nach Erkundung durch den Einsatzleiter die Unfallabsicherung, sowie die Stabilisierung des Fahrzeuges mittels dem Weiterlesen…

Auto prallte gegen Hausmauer

Am 29.02.2024 um 21:37 Uhr wurden die Feuerwehren Millstatt, Obermillstatt, Laubendorf und Seeboden zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde jedoch schnell festgestellt, dass keine Person eingeklemmt war. Dies wurde unverzüglich über Funk an die alarmierten Feuerwehren kommuniziert, wodurch ein Ausrücken der Weiterlesen…